top of page

Die Kraft der Dankbarkeit

Dankbarkeit – ein Wort, das wir oft hören, vielleicht sogar leichtfertig verwenden. Doch wenn wir ehrlich sind: Wie oft fühlen wir sie wirklich?


In einem Alltag, der voll ist mit Aufgaben, To-dos, Vergleichen und Erwartungen, fällt es leicht, den Blick auf das zu richten, was fehlt. Und doch liegt in der Dankbarkeit eine Kraft, die tiefer wirkt, als wir oft glauben.


Dankbarkeit bringt dich vom Mangel in die Fülle.

Von der Anspannung in die Weite.

Vom Außen zurück in dein Herz.



🌿 Was bedeutet es, wirklich dankbar zu sein?


Dankbarkeit heißt nicht, alles schönzureden.

Es bedeutet auch nicht, schwierige Gefühle zu verdrängen.

Vielmehr lädt sie dich ein, trotz allem das zu sehen, was gut ist.

Das, was trägt.

Das, was nährt.

Das, was dich erinnert: Das Leben ist ein Geschenk.


Und dieses Geschenk beginnt oft in den kleinen Dingen:


  • einem tiefen Atemzug

  • dem Lächeln eines Kindes

  • einer warmen Tasse Tee

  • der Stille am Morgen

  • deinem Körper, der dich Tag für Tag durchs Leben trägt




✨ Dankbarkeit verändert deinen Blick – und dein Nervensystem


Studien zeigen: Wer regelmäßig Dankbarkeit praktiziert, schläft besser, ist resilienter, glücklicher und sogar körperlich gesünder.

Warum?

Weil Dankbarkeit dein Nervensystem beruhigt.

Sie bringt dich aus dem Stressmodus in die Verbindung.

Aus dem Kopf zurück ins Herz.



💛 Dankbarkeit in der Yogapraxis


In meinen Yogastunden lade ich dich immer wieder ein, bewusst innezuhalten.

Nicht nur im Körper – sondern auch im Herzen.

Ein Moment der Stille am Ende der Stunde. Eine Hand auf dem Brustkorb. Ein stilles:


„Danke. Für diesen Atemzug. Für diesen Körper. Für dieses Leben.“


Und ganz gleich, wie dein Tag war – du wirst merken: Es gibt immer etwas, wofür du dankbar sein kannst.

Nicht, weil alles perfekt ist.

Sondern weil du dich entscheidest, hinzusehen.



🌸 Eine Einladung an dich


Vielleicht magst du heute Abend vor dem Einschlafen einfach drei Dinge aufschreiben, für die du dankbar bist.

Nicht die großen, spektakulären. Sondern die echten, kleinen, leisen.


Denn Dankbarkeit ist kein Ziel.

Sie ist eine Praxis.

Eine Haltung.

Und vielleicht der sanfteste Weg zurück zu dir selbst.



Dankbarkeit verändert nicht, was dir begegnet –

aber sie verändert, wie du es siehst.

Und genau da beginnt deine Kraft.


In Dankbarkeit,

Selina



ree

 

 

 
 
 

Kommentare


bottom of page